Wir wissen alle, dass es mehr Spaß macht, schöne Bilder oder coole Videos anzusehen, als Text zu lesen.
Warum ist das so? Menschen sind visuelle Kreaturen – die Hälfte unseres Gehirns ist visuellen Funktionen gewidmet. Darüber hinaus sind 65% der Bevölkerung visuell Lernende. Unser Gehirn hat weniger Arbeit, um visuelle Inhalte aufzunehmen. Infografiken vermitteln in möglichst kurzer Zeit maximale Informationen.
Komplexe Sachverhalte lassen sich einfach mit einer Infografik visualisieren. Die Inhalte lassen sich auf einen Blick erfassen und die Informationen in wesentlich kürzerer Zeit aufnehmen. Statistiken können in einer Infografik übersichtlich dargestellt werden. Ziel ist es Informationen durch funktionales und klares Design zu vermitteln. Infografiken sind ein effizientes Mittel um die Aufmerksamkeit zu erhöhen und können zu mehr Interaktion führen. Ein weiterer Vorteil von Infografiken ist, dass sie eher geteilt werden als Text.
Zukunft der Infografik
Mit interaktiven Infografiken lassen sich Informationen noch spannender vermitteln. Ein gutes Beispiel ist die Entwicklung des Podcastings, hier fliessen Informationen und Storytelling in einer interaktiven Grafik zusammen.
Ein weiteres Beispiel einer interaktiven Infografik finden Sie hier. Die Evolution des Web wird in einer interaktiven Grafik präsentiert.
Zwei weitere spannende Links zu Datenvisualisierung und Infografiken finden Sie hier und hier.
Warum visuelle Inhalte und Infografiken wirksam sind – und warum auch Sie bei der Verwendung von Infografiken in Ihrem Marketing profitieren können finden Sie in dieser interessanten Infografik:
Infographic by: Market Domination Media